Wählen Sie Ihr außergewöhnliches Geschenk aus den unten aufgeführten Kaufbeträgen.
1. RECHT AUF RÜCKKEHR
1.1 Anwendungsbereich
Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist endet vierzehn Tage nach dem Tag, an dem der Kunde selbst oder ein vom Kunden benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware physisch in Besitz genommen hat.
Die Widerrufsfrist endet vierzehn Tage nach dem Tag, an dem der Kunde die letzte Ware physisch in Besitz genommen hat.1.2 Ausübung des Widerrufsrechts
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde dem Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, ein Telefax oder eine E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
- Per Post an die folgende Adresse: MIZENSIR, 91 Rue Ambroise Martin - 74120 Megève - Frankreich,
- Per E-Mail an die folgende Adresse: customerservice@mizensir.com.
Der Kunde kann das Muster-Widerrufsformular verwenden, muss dies aber nicht tun.
1.3 Widerrufsformular
(Der Kunde füllt dieses Formular nur dann aus und sendet es zurück, wenn er den Vertrag widerrufen möchte.)
- Zu Händen von MIZENSIR, 91 Rue Ambroise Martin - 74120 Megève - FRANKREICH, customerservice@mizensir.com,
- Hiermit erkläre ich / erklären wir (*) meinen / unseren (*) Widerruf des Vertrages über den Verkauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*) / erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s))
- Adresse des/der Verbraucher(s))
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Zustellung dieses Formulars in Papierform)
- Date (*)
Streichen Sie nicht zutreffende Angaben.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde seine Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Eventuelle Kosten für den Versand der Ware(n) an Mizensir sind ausschließlich vom Kunden zu tragen, es sei denn:
(i) der Kunde hat als Lieferart die Abholung im Geschäft "Pickup" gewählt;
(ii) die Lieferung entspricht nicht der Bestellung.
Mizensir wird unfrei adressierte Briefe oder Pakete ablehnen.
Mizensir empfiehlt dem Kunden, die Ware(n) mit einem Transportmittel zurückzusenden, das die Verfolgung des Pakets ermöglicht und ein sicheres Datum liefert. Der Kunde trägt das Risiko der Beschädigung oder des Verlustes der zurückgesandten Produkte.
1.4. Folgen des Widerrufsrechts
Der Kunde hat die Waren an MIZENSIR, 91 Rue Ambroise Martin, 74120 Megève, Frankreich, ohne unnötige Verzögerung und in jedem Fall spätestens vierzehn Tage, nachdem er mitgeteilt hat seine Entscheidung, diesen Vertrag zu widerrufen, zurückzusenden oder zu übergeben. Diese Frist gilt als eingehalten, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen zurücksendet. Im Falle eines Widerrufs dieses Vertrags erstattetMIZENSIR dem Kunden alle Zahlungen, die er von Ihnen erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie die vom Anbieter angebotene Lieferart gewählt haben);gegebenenfalls eine andere Art der Lieferung als die vom Verkäufer angebotene, günstigere Standardlieferung gewählt hat) ohne übermäßige Verzögerung und in jedem Fall spätestens vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, unterrichtet wurde.
MIZENSIR nimmt die Rückzahlung unter Verwendung desselben Zahlungsmittels vor, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich ein anderes Zahlungsmittel vereinbart; in jedem Fall werden dem Kunden durch die Rückzahlung keine Kosten entstehen.Der Kunde hat das Recht, die Rückzahlung aufzuschieben, bis er die Ware wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass die Ware versandt wurde, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Der Kunde haftet nur für den Wertverlust der Ware, der durch andere als die zur Feststellung der Natur, der Eigenschaften und des ordnungsgemäßen Funktionierens dieser Ware erforderlichen Manipulationen verursacht wurde.
1.5. Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Die Ausübung des Widerrufsrechts ist bei den folgenden Verträgen ausgeschlossen:
- Verträge zur Lieferung von Waren, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind;
- Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben oder verfallen können;
- Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben oder verfallen können;- Verträge zur Lieferung von Waren, die nach der Lieferung vom Verbraucher entsiegelt worden sind und die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind;
- Verträge zur Lieferung von Waren, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Artikeln vermischt wurden;
- Verträge zur Lieferung von Waren, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Artikeln vermischt wurden; .- Verträge über die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, die sich der Kontrolle des Gewerbetreibenden entziehen und die während der Widerrufsfrist auftreten können;
2. GARANTIES
2.1 Gesetzliche Garantien
2.1.1 Inhalt der Garantien
Alle Produkte sind garantiert fehlerfrei. Sollten Produkte innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist Mängel aufweisen, verpflichtet sich MIZENSIR, dem Kunden die Beträge zu erstatten, die für offensichtlich defekte, beschädigte oder beschädigte oder nicht der Bestellung entsprechende Produkte gemäß den Artikeln L.217-4 bis L.217-13 des Verbraucherschutzgesetzes über die Vertragswidrigkeit, den Artikeln 1641 bis 1648 und 2232 des Zivilgesetzbuches über versteckte Mängel und 1245 ff. des Zivilgesetzbuches über die Haftung für defekte Produkte gezahlt wurden.
- Im Falle einer Klage auf Konformitätsgarantie: Der Kunde hat eine Frist von zwei Jahren ab der Lieferung der Ware, um zu klagen. Er kann zwischen der Reparatur oder dem Austausch der Ware wählen, vorausgesetzt, dass diese Wahl nicht zu Kosten führt, die im Vergleich zu der anderen Modalität gemäß Artikel L. 217-9 des Verbraucherschutzgesetzes offensichtlich unverhältnismäßig sind.
Der Kunde hat die Wahl zwischen der Reparatur oder dem Austausch der Ware, vorausgesetzt, dass diese Wahl nicht zu Kosten führt, die im Vergleich zu der anderen Modalität gemäß Artikel L. 217-9 des Verbraucherschutzgesetzes offensichtlich unverhältnismäßig sind.Der Kunde ist davon befreit, den Beweis für das Vorhandensein der Vertragswidrigkeit der Ware während 24 (vierundzwanzig) Monaten nach der Lieferung der Ware zu erbringen, außer bei gebrauchten Waren.
Der Kunde ist davon befreit, den Beweis für die Vertragswidrigkeit der Ware während 24 (vierundzwanzig) Monaten nach der Lieferung der Ware zu erbringen, außer bei gebrauchten Waren.Die gesetzliche Garantie der Konformität gilt unabhängig von der eventuell gewährten kommerziellen Garantie.
Die gesetzliche Garantie der Konformität gilt unabhängig von der eventuell gewährten kommerziellen Garantie.- Bei Geltendmachung der Garantie für verborgene Mängel: Der Kunde kann beschließen, die Garantie gegen verborgene Mängel der verkauften Sache im Sinne von Artikel 1641 des Zivilgesetzbuches geltend zu machen. In diesem Fall kann er zwischen der Auflösung des Verkaufs oder einer Reduzierung des Kaufpreises gemäß Artikel 1644 des Zivilgesetzbuches wählen.
Die Klage auf Gewährleistung für versteckte Mängel muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren ab der Entdeckung des Mangels erhoben werden (Artikel 1648 Absatz 1 des Zivilgesetzbuches).
2.2 Modalitäten für die Inanspruchnahme der Garantien
Im Falle der Feststellung eines Mangels, wie im vorherigen Punkt definiert, MIZENSIR nach Wahl des Kunden:
- die Ware(n) ersetzen, wenn MIZENSIR über die gleiche Ware zum gleichen Preis verfügt, oder;
- den Preis der Ware(n) zurückerstatten oder dem Kunden einen Gutschein ausstellen, wenn der Kunde die Bestellung mit einem Gutschein bezahlt hat.
Die oben genannten Garantien gelten nicht für Mängel, die durch normalen Verschleiß, vorsätzliche Beschädigung, Unfall, Fahrlässigkeit des Kunden oder eines Dritten, andere als die vorgeschriebene Verwendung, Nichtbeachtung der Anweisungen des Herstellers, des Lieferanten, von MIZENSIR oder Änderungen oder Reparaturen ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von MIZENSIR verursacht wurden.
2.3 Haftungsbeschränkung
Wenn MIZENSIR aufgrund eines Fehlers seinerseits haftbar gemacht wird, gilt die Entschädigung nur für direkte, persönliche und sichere Schäden, die der Kunde erlitten hat, unter ausdrücklichem Ausschluss der Entschädigung für alle indirekten und immateriellen Schäden und/oder Nachteile, wie z.B. finanzielle Nachteile, Imageschäden usw. Die Haftung von MIZENSIR ist begrenzt auf den Betrag, den der Kunde für die von ihm erlittenen Schäden und Nachteile zu zahlen hat. Der Betrag des Schadensersatzes, den MIZENSIR unter den vorgenannten Bedingungen an den Kunden zahlen muss, ist in jedem Fall auf den Gesamtbetrag der Bestellung der betreffenden Produkte beschränkt.
In jedem Fall lehnt MIZENSIR jegliche Haftung ab, insbesondere aufgrund von:
- Normaler Verschleiß der Produkte;
- Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch des Produkts;
- Schäden oder Unfälle, die durch Nachlässigkeit, mangelnde Überwachung oder Wartung verursacht werden, die nicht den Angaben auf dem Produkt oder in anderen Dokumenten entsprechen;
- Schäden, die durch Änderungen, Einfügungen oder Vermischungen des Produkts entstehen;
- Schäden, die durch Änderungen, Einfügungen oder Vermischungen des Produkts entstehen;
- Schäden, die sich aus der Nichteinhaltung der in der Produktbeschreibung genannten Empfehlungen zur Verwendung der Produkte und/oder der besonderen Vorschriften für die verkauften Produkte ergeben;
- Böswillige Handlungen des Kunden oder von Dritten.
Anhang 1 - Bestimmungen über die gesetzlichen Garantien
Artikel L. 217-4 des Verbrauchergesetzbuches
Der Verkäufer ist verpflichtet, ein vertragskonformes Gut zu liefern und haftet für Konformitätsmängel, die bei der Lieferung bestehen. Er haftet auch für Konformitätsmängel, die aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation resultieren, wenn diese durch den Vertrag zu seinen Lasten ging oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde.
Artikel L. 217-5 des Verbrauchergesetzbuches
Um dem Vertrag zu entsprechen, muss die Ware:
- Für den Gebrauch geeignet sein, der üblicherweise von einem ähnlichen Gut erwartet wird, und, falls zutreffend :
- der Beschreibung des Verkäufers entsprechen und die Eigenschaften besitzen, die dieser dem Käufer in Form einer Probe oder eines Modells präsentiert hat
- die Eigenschaften besitzen, die ein Käufer rechtmäßig erwarten kann in Anbetracht der öffentlichen Erklärungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder auf dem Etikett
- oder die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Eigenschaften besitzen oder für jeden speziellen, vom Käufer gewünschten Zweck geeignet sein, der dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht wurde und den dieser akzeptiert hat.
Artikel L. 217-12 des Verbrauchergesetzbuches
Die Klage, die sich aus der Vertragswidrigkeit ergibt, verjährt nach zwei Jahren ab der Lieferung des Gutes.
Artikel L. 217-16 des Verbraucherschutzgesetzes
Wenn der Käufer während der Laufzeit der kommerziellen Garantie, die ihm beim Kauf oder der Reparatur einer beweglichen Sache gewährt wurde, vom Verkäufer eine von der Garantie gedeckte Instandsetzung verlangt, wird jede Stillstandszeit von mindestens sieben Tagen zur restlichen Laufzeit der Garantie hinzugerechnet. Diese Frist beginnt mit der Aufforderung zur Intervention durch den Käufer oder mit der Bereitstellung des betreffenden Gutes zur Reparatur, wenn diese Bereitstellung nach der Aufforderung zur Intervention erfolgt.
Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches
Der Verkäufer ist verpflichtet, die Garantie für verborgene Mängel der verkauften Sache zu übernehmen, die sie für die beabsichtigte Verwendung ungeeignet machen oder diese Verwendung so sehr beeinträchtigen, dass der Käufer sie nicht erworben oder nur einen geringeren Preis dafür gezahlt hätte, wenn er sie gekannt hätte.
Artikel 1648 Absatz 1 des Zivilgesetzbuches
Die Klage aus redhibitorischen Mängeln muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren ab der Entdeckung des Mangels erhoben werden.
Die Klage aus redhibitorischen Mängeln muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren ab der Entdeckung des Mangels erhoben werden..